▷Dosenfisch Melva bei TarifaFisch

▷Dosenfisch Melva bei TarifaFisch

Es gibt tausend und einen Grund, den Dosenfisch Melva zu lieben. Einige haben mit seinen positiven Eigenschaften für unsere Gesundheit zu tun. Andere haben mit seinem unglaublichen Geschmack und seiner Vielseitigkeit in der Küche zu tun. Heute sprechen wir über einen vom Verbraucher weniger bekannten blauen Fisch und gleichzeitig über einen unserer Favoriten.

Spanische Melva heißt Fregattmakrele

Zu Beginn möchten wir klären das die spanische Melva eine Fregattmakrele (Auxis rochei - Auxis thazard) ist. Sie hat als Dosenfisch eine lange Tradition in Spanien und wird vom Dosenfisch Hersteller Conservera de Tarifa in Andalusien hergestellt. Die Fangzeit beginnt jedes Jahr ca. Mitte September und der komplette Prozess der Herstellung erfolgt vor Ort in Tarifa.

Der Dosenfisch Melva, ein hochgeschätzter, aber weniger bekannter Blaufisch

Die Fregattmakrele gehört ebenso wie Thunfisch oder Makrele zur Familie der Scombridae. Es handelt sich um einen Blaufisch, obwohl diese Definition keine spezifischen wissenschaftlichen Grenzen hat, sondern tatsächlich auf kommerziellen Kriterien und populärer Sprache beruht. Was wir in Spanien als Blaufisch kennen, ist eine Konvention, die sich auf jene Meeresfische bezieht, die mindestens 5% Fett haben, im Gegensatz zu mageren oder weißen Fischen, deren Gehalt zwischen 1% und 2% liegt. Mit dem Omega-3-Boom wurde ölhaltiger Dosenfisch zu einem hochgeschätzten Nahrungsmittel für Ernährungswissenschaftler und Verbraucher, die vor allem auf ihre kardiovaskuläre Gesundheit achteten.

Die Fregattmakrelel hat einen robusten, länglichen und runden Körper. Ihre Haut ist hart, stark und schuppenarm. Ihr Rücken hat, wie der der meisten Blaufische, nach denen sie benannt sind, ein bläuliches Aussehen und die Flanken und der Bauch sind silbrig. Sie kann 50 cm erreichen und bis zu 1,5 kg wiegen. Bei der Fregattmakrele ist das Gewicht zu berücksichtigen, denn wenn sie unter 600 gr wiegt, haben wir eine sog. Melva Canutera. Wir können sie auch nach der Farbe der Filets unterscheiden, beim Fregattmakrele sind sie rosa und bei der Fregattmakrele Canutera haben sie eine gräulich-weiße Farbe. Die Textur beider ist kompakt, und sowohl ihr Geschmack als auch ihr Aroma sind einzigartig, sehr charakteristisch und unterscheiden sich vom Rest der Thunfische.

Woher kommt die Melva in Dosen aus Tarifa?

Die Almadrabeta ist ein ähnliches System wie beim Thunfischfang. Es besteht aus einem selektiven Fang von Fischen, die dank einer Reihe von ausgedehnten Netzen, die den Fregatten-Thunfisch in ein abgegrenztes Gebiet führen. Dabei handelt es sich um eine Form der handwerklichen Fischerei, die es den Fischern erlaubt die Fische auszusortieren und so Beifang zu vermeiden.

Wohltuende Eigenschaften der Melva für unsere Gesundheit

Nährwerte der Melva pro 100 g abgetropftes Produkt:

  • Energie 196 kcal.
  • Eiweiß 29 Gramm
  • Natrium 0,4 Gramm
  • Fett 8,8 Gramm

Die Melva ist ein wahrer ernährungsphysiologischer Schatz. Es handelt sich um ein Nahrungsmittel, das reich an ungesättigten Fettsäuren - Öl-, Linol- und Omega-3-Fettsäuren - ist, die den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senken. Zwei Arten von Omega-3-Fettsäuren kommen in öligem Fisch vor: EPA und DHA. Diese helfen, eine gute Herz-Kreislauf-Gesundheit zu erhalten und Herzerkrankungen vorzubeugen. Eine Studie der Universität Pittsburgh kam zu dem Schluss, dass der Verzehr von ölhaltigem Fisch und damit von Omega-3-Fettsäuren ein entscheidender Faktor für die im Vergleich zu anderen Ländern wie Kanada, Westeuropa oder den Vereinigten Staaten niedrigen Werte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Japan war.

Da Fregattmakrele ein öliger Fisch ist, ist er auch reich an Vitaminen, Proteinen und Mineralien wie Kalzium, Jod, Eisen und Kalium, die zur Vorbeugung gegen das Grippevirus beitragen können. Die wohltuenden Eigenschaften von öligem Fisch für unsere Gesundheit machen ihn zu einem der Grundpfeiler der mediterranen Ernährung. Und nicht nur das, die Melva hat einen sehr andalusischen Stempel und einen sehr Cadíz typischen Charakter.

Kontrollierte Dosenfisch Herstellung

Der Consejo Regulador de Caballa y Melva de Andalucía (Andalusischer Regulierungsrat für Makrelen und Fregattfische) entstand aus dem Zusammenschluss mehrerer andalusischer Fischdosenfabriken, die die traditionellen und eindeutig handwerklichen Verfahren bei der Herstellung ihrer Produkte bewahren wollten. Nach fast sechsjährigen Analysen und Konsultationen hat die Europäische Union 2009 in Spanien die erste Auszeichnung für Fischprodukte vergeben:
die geschützten geografischen Angaben Makrele von Andalusien und Fregattmakrele von Andalusien.
Conservera de Tarifa, Marina Real, La Tarifeña und Piñero y Díaz, sind vier der elf Marken, die dieses Siegel tragen, das für Rohstoffe höchster Qualität bürgt, die mit nachhaltigen Fischfangtechniken gefangen und bei der Zubereitung der Konserven auf traditionelle Weise verarbeitet wurden.

Eine der von Manuel Becerra, Generalsekretär der Kontrollbehörde, hervorgehobenen Qualitäten ist, dass der Dosenfisch mit dem Güte-Siegel "die einzigen sind, die von Hand und ohne Zusatz von Chemikalien geschält und entgrätet werden und alle Qualitäten in der Dose unter Berücksichtigung Lebensmittelsicherheit beibehalten werden". Becerra weist auch auf die Bedeutung von Investitionen in Qualitätsprodukte hin und unterstreicht deren Wert für "die Erhaltung des industriellen Gefüges und der andalusischen Arbeitskräfte".

Dosenfisch Rezepte

Warum ist die Fregattmakrele nicht nur bei Köchen und Verbrauchern ein so beliebtes Nahrungsmittel?

Seine kompakte Textur, sein charakteristischer Geschmack und sein Aroma unterscheiden sie von anderen Thunfischen. Die Möglichkeiten in der Küche sind groß und seine Konservierung in Dosen ermöglicht eine dauerhafte Lagerung, bei der sowohl ihr Geschmack als auch ihre Eigenschaften nahezu intakt bleiben.

Probieren Sie noch heute unseren Fregattmakrele Dosenfisch und sehen Sie sich in unserem Blog mit tollen Makrelenfilet Rezepten um!

Dosenfisch Melva TarifaFisch

m