- Mengenrabatt
▷Thunfischsalat einfach und schnell

Es gibt einen Salat, der immer perfekt ankommt, wie zum Beispiel der Thunfischsalat ????. Ein Klassiker im Sommer, den Sie jetzt mit diesem köstlichen Thunfischsalat Rezept von TarifaFisch verfeinern können. Holen Sie sich den perfekten Salat mit Thunfisch Stücken ???? von TarifaFisch ????
Es ist Zeit für Salat,
Thunfischsalat
Weil das Traditionelle immer triumphiert, der klassische Thunfischsalat:
- Ein Fisch Rezept, das Zutaten aus dem Garten und dem Meer kombiniert
- und eine exquisite Mischung mit der Auswahl der besten Zutaten ist.
Dieses einfache und schnelle Rezept für einen mediterranen Thunfischsalat mit Fischkonserven aus Tarifa ist ein sehr kräftiges, nährstoffreiches und sehr gesundes Gericht mit Fisch. Wenn Sie in der Sommersaison sind und sich für das Grillen entscheiden, können Sie die Paprika mit Holzkohle braten und Sie werden die schmackhafte und charakteristische Note des Bratens in diesem reichhaltigen Gericht bemerken. Fischkonserven sind gesund, wie Sie in unserem Blog Beitrag sehen.
Ein leckerer und schnell zubereiteter Salat, der natürlich perfekt zur Grillsaison passt.
Zutaten für unseren Thunfischsalat:
- 2 grüne, geröstete Paprika
- 2 rote geröstete Paprika
- 1/2 Zwiebel
- Schwarze Oliven
- 1 Dose Thunfisch in Öl de Tarifa 252g
- Feta-Käse
- Natives Olivenöl extra
- Sherry-Essig
- Salz
Zubereitung:
- Rösten Sie die Paprika.
Wenn wir uns entscheiden, sie im Ofen zu braten:
salzen sie einfach nach Geschmack und bestreichen sie die Paprika mit dem Olivenöl. Danach in den Ofen schieben und bei 200º ca. 40 Minuten braten. Die Paprika aus dem Ofen nehmen und in eine große Schüssel geben. Decken Sie sie mit einer Folie ab, es muss gut verschlossen sein. Auf diese Weise bekommen sie mit dem Dampf, den sie im heißen Zustand abgeben, nach und nach ihre Haut ab.
Wenn wir sie auf dem Grill rösten:
Wir salzen wieder nach Geschmack. Wenn das Brennholz verbraucht ist und die Glut auf dem Grill liegen bleibt, legen wir die Paprika auf und lassen sie gleichmäßig bräunen. Dieser Vorgang dauert ein paar Minuten, dann lassen wir den Paprika abkühlen und danach beginnen wir mit dem Schälen. - Dann schneiden wir sie in Streifen und legen sie auf einen Teller.
- Wir teilen die Zwiebel in Stücke, schneiden Oliven und Käse in Würfel und verteilen sie mit den Paprikaschoten.
- Wir nehmen den Thunfisch aus der Dose und würzen ihn mit extra nativem Olivenöl, Essig und Salz.
Fazit und Bewertung:
Nicht nur im Sommer ist ein mediterraner Thunfischsalat der einfach und schnell zuzubereiten ist immer willkommen. Ganz besonders wird er mit unserem Thunfisch in Olivenöl - bestem andalusischem Olivenöl, das Sie natürlich sofort für den Salat verwenden können!
Nicht zu vergessen ist, dass der Thunfisch, bzw. generell blauer Fisch nicht nur mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren enthält, sondern er ist auch eine ausgezeichnete Protein-, und Vitaminquelle.
Tip:
Versuchen Sie dieses Thunfischsalat Rezept auch mit unserer Makrele in Olivenöl oder mit userer Fregattmakrele in Olivenöl.
Ein einzigartiges Gourmet Gericht zaubern Sie mit unserem
Roten Thunfisch Atún Rojo Salvaje del Estrecho
Hier noch ein Tip für wirkliche Liebhaber der spanischen mediterranen Küche. Nehmen Sie Oliven aus Malaga für den Thunfischsalat. Und hier die sog. "Chupadedos". Das bedeutet sich die Finger danach ablecken - und das ist wirklich so!
Diese Oliven werden vor dem Einlegen aufgebrochen und bekommen so die volle Würze der Kräuter aus der Salzlake.
Die Bewertung hierfür ist die Beste und übrigens auch bald in unserem Onlineshop zu haben!
Variante des Thunfischsalat Rezept mit Fregattmakrele Melva
Hierzulande noch ganz so bekannt ist die Fregattmakrele | Melva in Olivenöl
Als Geheimtip empfehlen wir Ihnen den Thunfischsalat einmal mit Fregattmakrele anzurichten. Servieren Sie den Salat Ihrer Familie und Ihren Gästen und Sie werden ein Aha-Erlebnis haben und die Frage hören:
Was ist das für ein delikater Fisch?
Die Antwort ist einfach: "Das ist kein Thunfisch, das ist feinste Fregattmakrele aus Andalusien!". Und das in bestem Olivenöl, das Sie natürlich für das Dressing im Salat verwenden "müssen".
Ein Vergleich der Nährwerte unserer Fischkonserven
können Sie dieser Tabelle entnehmen, wie wir sie auch in unseren beliebten Probiersets den TarifaFisch Set Kollektionen anbieten und sagen können Fischkonserven, besoders für Thunfischsalat, sind gesund:
Makrelenfilet Nährwerte pro 100 g Abtropfgewicht: Brennwerte 197,20 Kcal (825,65 Kj) Fett 10,73 g davon gesättigte Fettsäuren 1,75 g Kohlenhydrate < 0,1 g davon Zucker < 0,1 g Eiweiß 25,23 g Salz 1,73 g Zutaten: Makrele (Scomber colias), Olivenöl und Salz
Thunfischfilet Nährwerte pro 100 g Abtropfgewicht: Brennwerte 182,49 Kcal (766,20 Kj) Fett 7,20 g davon gesättigte Fettsäuren 1,00 g Kohlenhydrate < 0,10 g davon Zucker < 0,10 g Eiweiß 29,40 g Salz < 1,60 g Zutaten: Thunfisch (Katsuwomus pelamis), Olivenöl und Salz
Fregattmakrelenfilet Canutera Nährwerte pro 100 g Abtropfgewicht: Brennwerte 177,90 Kcal (747,70 Kj) Fett 6,70 g davon gesättigte Fettsäuren 1,10 g Kohlenhydrate < 0,10 g davon Zucker < 0,10 g Eiweiß 29,40 g Salz 1,12 g Zutaten: Fregattmakrele Canutera (Auxis rochei - Auxis thazard), Olivenöl und Salz
Bewertungen des Thunfischsalat von lowcarbrezept.org
Zitat:
Der Thunfisch war echt lecker. Die großen Filetstückchen haben uns sehr gefallen. Das hat man bei den meisten Dosen natürlich nicht.

Sehen Sie sich bitte auch undere Bewertungen unseren Fischkonserven Test hierzu an.