▷El Estrecho Die Meerenge von Gibraltar

▷El Estrecho Die Meerenge von Gibraltar

In der Meerenge von Gibraltar treffen sich die unterschiedlichen Meere

das Mittelmeer und der Atlantik.

  • Die südlichste Provinz in Spanien ist Cádiz und mit der Stadt Tarifa und seiner Festung ist der südlichste europäische Punkt bestimmt.
  • Die Strömungen, Gezeiten, der Wind, die Wanderdünen sind ein einmaliges Naturschauspiel in Europa!
  • In diesem Artikel erläutern wir die Geschichte und den geologischen Ursprung des sog. El Estrecho, der Straße von Gibraltar.

Die Gegend um Gibraltar weist eine der außergewöhlichsten geographischen Merkmale der Erde auf. Sie hat die sich am stärksten verengende Kurvenzeichnung.

Warum die Verbindung zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantik geschlossen wurde.

Wir müssen 26 Millionen Jahre zurückgehen, als die Öffnung des westlichen Mittelmeers begann, aber erst vor etwa 15 Millionen Jahren nahm es weitgehend die heutige Form an. Viel später, vor etwa 6 Millionen Jahren, geschah etwas, das zunächst zur Isolierung des Mittelmeers und später zu seiner erneuten Öffnung führte und das bildete, was wir heute als die Straße von Gibraltar kennen.

Über Millionen von Jahren haben sich die Kontinentalblöcke um sich selbst gedreht

Bei der Rekonstruktion haben die Geologen festgestellt, dass mit dem Zusammenwachsen der Kontinente ein weiteres Phänomen an der Grenze zwischen der iberischen und der afrikanischen Platte aufgetreten ist. In diesem Gebiet gibt es große Landblöcke, die bis zu 300 Kilometer lang und 150 Kilometer breit sein können und die einen Teil der Enden beider Kontinente bilden. Über Millionen von Jahren haben sich diese Blöcke sehr langsam um sich selbst gedreht. Im Fall des Betic-Gebirges erfolgte die Rotation im Uhrzeigersinn und im Fall des Rif-Gebirges in entgegengesetzter Richtung.
Die Überraschung für die Forscher war nicht nur die Existenz dieser Blöcke, sondern auch die Geschwindigkeit, mit der sie sich aus geologischer Sicht gedreht haben.

Zwischen den Platten Afrikas und der Iberischen Halbinsel, die sich immer noch in ständiger Annäherung befinden, liegen die Gebirgsketten der Betic und des Rif.

Lange zuvor waren durch die Kollision der beiden Kontinente mehrere Gebirgsketten entstanden, die das bilden, was Geologen als das Gibraltar-Bogensystem bezeichnen. Es war genau diese Rotation der Blöcke, die die Schließung der Atlantik-Mittelmeer-Verbindung vor sechs Millionen Jahren sowie die anschließende Öffnung der Straße von Gibraltar verursachte.

Vor sechs Millionen Jahren kam eine Zeit, in der Afrika dieser Bewegung nach Nordwesten folgte, so dass ein Relief entstand, das groß genug war, um die Verbindung zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer zu verhindern, und deshalb wurden die beiden Korridore, die die beiden Meere miteinander verbanden, geschlossen.
Damals reichte das Wasser, das von den großen Flüssen, die ins Mittelmeer fließen, wie Rhone, Ebro, Nil oder Donau, ins Meer gelangte, nicht aus, um die Verdunstung auszugleichen, so dass der Meeresspiegel auf 1.500 bis 1.700 Meter unter dem Atlantik sank.
Die hohe Salzkonzentration im Wasser führte zur Ablagerung großer Salzmengen auf dem Meeresboden am Rande des Mittelmeers.

El Estrecho

So entstand durch die einzigartige Kombination von Rotation der Kontinente, Verdunstung und Salzgehalt diese weltweit einzigartige Umgebung El Estrecho, die Meerenge von Gibraltar.

Der beste Ort, um die Straße von Gibraltar anzusehen, zumindest auf der europäischen Seite, ist die Straße die Algeciras und Tarifa verbindet, die im Zickzack durch die mit Vegetation bedeckten Berge führt. Von seinem Standpunkt aus kann man an klaren Tagen bei Windwechsel alle Details der marokkanischen Küste von Spanien aus perfekt sehen, einschließlich der kleinen Häuser, Windturbinen und großen Kräne des neuen Hafens von Tanger Med.

▷Nachhaltige Fischerei für Fischkonserven

Der Schutz der Meere, der Umweltschutz generell ist nur ein wichtiger Teil zur nachhaltigen Fischerei beizutragen. Nachhaltige und kontrollierte Fangmethoden über Grenzen hinaus sind speziell für unsere 

▷Der Thunfisch in Tarifa

Der Thunfisch durchquert den Golf von Cádiz, wie es im Volksmund heißt, "mit dem letzten Mond im April oder dem ersten Mai".

▷Tarifa - südlichstes Europa

Punta Marroquí ist ein Vorgebirge im äußersten Südwesten der Insel Palomas oder der Insel Tarifa und bildet neben der Teilung den südlichsten Punkt Kontinentaleuropas (36 ° nördlicher Breite und 5 ° 34 'westlicher Länge)...

m